Wir setzen in unserem Shop Cookies ein. Einige sind zwingend erforderlich (z. B. für den Warenkorb).
Ohne diese Cookies können Sie unseren Shop nicht verwenden. Ihr Browser ist im Augenblick so eingestellt, das alle Cookies blockiert werden. Damit Sie in den Genuß unseres Shops kommen können, erlauben Sie das in Ihrem Browser Cookies akzeptiert werden! Bei Fragen wenden Sie sich an [email protected].
Sobald Sie Cookies erlauben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Ihr Moosmann.de Team
Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Preise exklusive MwSt. anzeigen
Preise inklusive MwSt. anzeigen
Das strapazierfähige Verpackungsband ist aus der Logistik nicht mehr wegzudenken. Es ist ideal geeignet um Paletten und Pakete einfach und schnell zu sichern.. Für kleinere Warensendungen sind schmale Bänder eine günstige und schnelle Verpackungsoption mit geringem Abfallaufkommen. Um die Funktionalität der Umreifungsbänder optimal ausnutzen zu können ist das passende Zubehör erforderlich. Spanngeräte sorgen für die optimale Dehnung, Verschlüsse für zuverlässigen Halt.
Der Schlüssel zum sichern Verpacken mit Umreifungsbändern, ist das richtige Material. Die gängigsten Materialien sind die Kunststoffe PP und PET sowie Polyester. Für besonders schwere Warenladungen gibt es hochwertige Stahl-Umreifungsbänder. Jedes Material hat spezifische Eigenschaften, was Belastbarkeit, Witterungsbeständigkeit und Verarbeitungsaufwand betrifft. Wählen Sie aus unserem Sortiment, was sich für Ihren Verpackungsbedarf am besten eignet.
Bei uns finden Sie neben einer breiten Auswahl unterschiedlicher Umreifungsbänder das geeignete Zubehör, das Sie für das Umreifen benötigen, beispielsweise Umreifungsgeräte, -maschinen sowie verschiedene Verschlussmöglichkeiten. Außerdem bieten wir Ihnen Kartons, Paletten und weitere Verpackungsmaterialien zu attraktiven Preisen.
Unser Sortiment an Umreifungsbändern umfasst:
Der Hauptvorteil liegt in der Stabilisierung der Ladung währed des Transports. Mit Hilfe von Umreifungsbänder können Sie Sendungen sicher verschließen. Dadurch gewährleisten sie eine hohe Ladungssicherung. Umreifungsbänder gibt es aus verschiedenen Materialen, für verschiedenen Anforderungen. Mit Hilfe von Umreifungsbänder können Sie ihre Ware professionell umreifen und einen sicheren Transport garantieren. Umreifungsbänder reduzieren das Risiko von Beschädigungen und sorgen für eine gleichmäßige Kraftverteilung auf das Packgut. Außerdem trägt es zur Kosteneinsparung bei, da weniger Verpackungsmaterial benötigt wird, als beispielsweise bei Stretchfolien.
Tipp: Wir bieten Staffelpreise an. Dadurch können Sie bei einer größeren Abnahmemenge noch mehr sparen - ein super Preis-Leistungsverhältnis. Schauen Sie sich noch heute unser Sortiment an und bestellen direkt online.
Die Umreifung ist eine bewährte Methode zur Sicherung und Bündelung von Gütern in verschiedenen Branchen. Dabei werden spezielle Umreifungsbänder aus Kunststoff oder Stahl um das Transportgut gespannt und mit einer Verschlusstechnik gesichert. Die Wahl des Umreifungsmaterials hängt von mehreren Faktoren ab, darunter das Gewicht und die Beschaffenheit der Ware. Entdecken Sie das richtige Umreifungsband für ihre Anforderungen.
Neben den Umreifungsbändern bieten wir ihnen auch die passenden Umreifungsmaschinen an. Ob halbautomatische oder vollautomatische Umreifungsmaschinen. Unsere hochwertigen Geräte sorgen für eine effiziente, schnelle und sichere Umreifung - optimieren Ihre Verpackungsprozesse. Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand. Haben Sie Interesse an einer Umreifungsmaschine? Dann empfehlen wir Ihnen vor dem Kauf eine persönliche Beratung durch unsere Experten. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Lösung, die Ihren Bedürfnissen bestmöglich gerecht wird. Kontaktieren Sie uns ganz einfach telefonisch unter +49 (0) 751 3706-298 oder per Mail.
Umreifungsbänder sind Bänder aus Kunststoff (PP, PET) oder Stahl, die zur Sicherung von Ladungen auf Paletten oder in Transportmitteln eingesetzt werden.
Mit Handgeräten oder Umreifungsmaschinen, entweder durch Verschweißen, Klammern oder mit Metallschnallen.
Nein, oft in Kombination mit Kantenschutz, Antirutschmatten oder zusätzlicher Sicherung erforderlich
Zu lockere oder falsch platzierte Bänder, minderwertige Bänder oder falsche Spanntechnik.
Einheitliche Breite und Dicke, keine sichtbaren Risse oder Einschlüsse, Angaben zur Reißfestigkeit beachten.
Kunststoffbänder (PP, PET) im Recycling, Stahlbänder im Metallcontainer.
Vor Witterung schützen, nicht in direktem Sonnenlicht lagern (besonders PP-Bänder).