Wir setzen in unserem Shop Cookies ein. Einige sind zwingend erforderlich (z. B. für den Warenkorb).
Ohne diese Cookies können Sie unseren Shop nicht verwenden. Ihr Browser ist im Augenblick so eingestellt, das alle Cookies blockiert werden. Damit Sie in den Genuß unseres Shops kommen können, erlauben Sie das in Ihrem Browser Cookies akzeptiert werden! Bei Fragen wenden Sie sich an [email protected].
Sobald Sie Cookies erlauben, aktualisieren Sie bitte diese Seite.
Ihr Moosmann.de Team
Bitte wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Preise exklusive MwSt. anzeigen
Preise inklusive MwSt. anzeigen
Hier haben Sie die Möglichkeit, die Eigenschaften Ihres persönlichen Coffee To Go Einwegbecher zusammen zu stellen und auf Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Kombinieren Sie die verschiedenen Merkmale nach Ihren Wünschen miteinander, laden anschließend Ihre Layout-Datei hoch und bestellen Sie dann direkt Ihr maßgeschneidertes Produkt.
Und so geht's:
Der einwandige Kaffeebecher
Besonders für kalte und nicht kochende Getränke eignen sich die einwandigen Kaffeebecher. Sie werden aus einem einlagigen Karton hergestellt und sind die wirtschaftlichste Variante der Coffee To Go Becher. Sollten Sie jedoch Americano, Filterkaffee oder Tee in den Becher füllen, kann die Außenseite des einwandigen Bechers sehr heiß werden. Sie können hier auch zwei Becher ineinander gestapelt oder einen Becherhalter verwendet werden, doch wir empfehlen für das Ausschenken kochender Getränke die Verwendung eines doppelwandigen Kaffeebechers.
Der doppelwandige Kaffeebecher
Eine Luftschicht zwischen den beiden Kartonschichten des doppelwandigen Kaffeebechers sorgt für die Wärmedämmung. Dies hat zwei positive Effekte: Zum einen bleibt das Getränk länger warm und zum anderen wird die Außenseite des Bechers nicht so heiß, sodass dieser angenehm getragen werden kann. Neben des höheren Nutzerkomforts hat der doppelwandige Becher den Vorteil einer exklusiveren Aufmachung. Doppelwandige Becher können im Gegensatz zu den einwandigen auch auf der äußeren Seite glänzend beschichtet werden. Das verleiht dem Kaffeebecher eine hochwertige Haptik und Optik.
Kaffeebecher mit PE-Beschichtung
Um zu verhindern, dass sich der Karton mit seinem Inhalt vollsaugt oder undicht wird, muss die Innenseite jedes Kaffeebechers mit einer flüssigkeitsundurchlässigen Barriere beschichtet werden. Standardmäßig wurde hierfür über Jahre der Kunststoff Polyethylen (PE) verwendet. Dieser enthält keine gefährlichen Weichmacher oder Schwermetalle, stellt kein nachweisliches Gesundheitsrisiko dar und wird als lebensmittelecht eingestuft. Durch die Kunststoffbeschichtung muss der Becher im gelben Sack oder der gelben Tonne entsorgt werden.
Seit dem 03. Juli 2022 gilt die neue Verpackungs-Deklarierungspflicht in Europa. Sie wurde eingeführt um der Natur/ Gewässerverschmutzung entgegenzuwirken und besagt, dass alle Single Use Plastic Direktives (SUPDs) einheitlich mit der „Produkt enthält Kunststoffe“-Kennzeichnung markiert werden müssen.
Kaffeebecher mit Beschichtung auf Wasserbasis
Als umweltfreundliche Alternative bieten wir die Kaffeebecher zusätzlich mit einer Beschichtung auf Wasserbasis an. Doch auch diese Beschichtung aus einer wasserbasierten Polymerdispersion enthält Kunststoff und unterliegt somit der Kennzeichnungspflicht. Entsorgt werden können die Becher mit der Beschichtung auf Wasserbasis trotzdem über die Papiertonne.
Und so geht´s:
Daran erkennen Sie unsere Produkte, die mit Ihrem
individuellen Firmendruck versehen werden können.
Gerne unterstützen wir Sie auch mit einer individuellen Lösung – durch unsere große Auswahl an Herstellern können wir nahezu jede Art von Verpackung für Sie gestalten.